Wellersch & Balzarsch

Doppelhaus Weller-Schneider („Wellersch“ und „Balzarsch“) im Jahr 1947. Die beiden Haushälften mussten nacheinander 1957 dem Straßenausbau und 1977 einem Neubau weichen.

Der Plan der Kreuzung Hemmelzer Straße und Kirchstraße zeigt den heutigen baulichen Zustand. Dieser Teil Birnbachs hat wohl die größten Veränderungen erfahren, da die Verkehrssituation am sogenannten „Deutschen Eck“ zu schwierig war. Der in der Mitte der Kirchstraße befindliche Kanaldeckel markiert den Verlauf des Kanals und damit die damalige Straßenecke. (Foto: Deutsches Eck)

 

Das Haus „Balzarsch“ (links) und der alte Stall (in der Mitte) wurden 1957 abgerissen, um die Verkehrssituation zu entschärfen.

 

Rechts liegt das Gebäude der Bäckerei Seinisch. Die hier erkennbare Durchfahrt diente als Holzlagerplatz für die Bäckerei und zum Unterstellen der Kutsche, mit der Heinrich Seinisch sein Brot in die Nachbarorte brachte. (Foto: rechte Haushälfte)

 

Der Hausteil „Wellersch“, seit 1835 im Besitz der Familie, wurde noch einige Zeit bewohnt. 1977 musste er einem Neubau weichen.

 

Der heutige Besitzer, Horst Weller, weiß folgende Geschichte zu erzählen: Da der Giebel des Teilabrisses frei lag, fragte ein SPD-Genosse, ob ein Wahlplakat angebracht werden dürfe. Dem wurde achselzuckend zugestimmt.

 

Am darauffolgenden Morgen hingen Wahlplakate von SPD, CDU und FDP an der Wand, was den vorbeikommenden Hans Walterschen zu der Bemerkung veranlasste: „Sind wir hier etwa am Deutschen Eck?“ Diese Namensgebung verbreitete sich fortan im ganzen Dorf.

 

An der Stelle des Altbaus steht heute ein Nussbaum.

Alte Schwarz-Weiß Aufnahme eines größeren Fachwerkhaus. Im Vordergrund ist ein Stück eines Holzzauns zu sehen. Die Aufnahme ist etwas unscharf. Das Gebäude wirkt etwas baufällig.
Alte, etwas unscharfe, Schwarz-Weiß Aufnahme einer Ansammlung von Fachwerkhäusern und Scheunen.

Deutsches Eck

Alte Schwarz-Weiß-Aufnahme eines Fachwerkhaus. Vor dem Fachwerkhaus stehen drei Frauen mittleren Alters. Vor den Frauen steht ein Mädchen und ein Junge. Die Kinder sind wahrscheinlich 7 Jahre alt. Neben den Frauen sitzt ein Jugendlicher auf einem Mofa, der ein Kleinkind im Arm hält.

Rechte Haushälfte

Alte Schwarz-weiß Aufnahme eines größeren Fachwerkhaus. Im Vordergrund ist ein Stück einer Bruchsteinmauer zu sehen. Dahinter ist ein Auto geparkt, wahrscheinlich ein Käfer.

Haus Weller Schneider (Balzersch) kurz vor dem Teilabbruch wegen Straßenbau 1956