Al Schmedd
Da, wo heute die Tankstelle steht, befand sich früher die Birnbacher Dorfschmiede (“Al Schmedd“). Das im hinteren Bereich des Geländes stehende kleine Wohnhaus war die 1890 erbaute Schwesternstation (= Diakonissenwohnhaus)
„Al Schmedd“
Aus Richtung Weyerbusch kommend, liegt hinter der Abzweigung nach Hilkhausen das Haus und die Schmiede („Schmedd“) von Schmiedemeister Karl Bellersheim. Er war der letzte Dorfschmied und in früheren Jahren unter dem Namen „Brœrer“ (> Er brät [brœt] Eisen.) bekannt.
Auf dem Bild des Hausschildes können wir auch die typischen Aufgaben der Schmiede zur damaligen Zeit sehen. Es wurden nicht nur Pferde beschlagen, auch die Eisenreifen an den Wagen und die Geräte zur Bearbeitung der Ackerflächen: Walzen, Eggen etc. sind deutlich erkennbar.
Weil Pferde gute „Schuhe“ brauchen, ist der Schmied immer ein gefragter Mann, den man auf einen „Bügeltrunk“ auf seinem Hof besucht. Auf dem Bild steht die Jagdgesellschaft aber nicht in den (Steig-) Bügeln, sondern im Hof vor der „Al Schmedd“.
Ein frühes Luftbild (s.u.), wohl aus der Mitte des 20.Jhdts., gibt einen guten Eindruck des gesamten Anwesens wieder.
Ein weiteres Foto, das aus der Zeit um 1930 stammt, zeigt, dass Karl Bellersheim schon damals eine Tankstelle betrieb.
Nachdem durch Alter und dann den Tod Karl Bellersheims die Schmiede aufgegeben wurde, war der Tankstellenbetrieb der Haupterwerb. Viele Jahre wurde die Tankstelle von Alfred Käsgen, dem Ehemann von Maria, der Tochter Karl Bellersheims, geführt.
Seit einigen Jahren sind nun die Gebäude der ehemaligen „Al Schmedd“ und die Tankstelle im Eigentum der Familie Schmitz. Sie haben die Tankstelle um eine Autowaschanlage erweitert und betreiben dazu noch einen Anhängerverleih. Seitdem sie sich aus dem Tankstellenbetrieb herausgezogen haben, versorgt die Familie Rumag als Pächter die Autofahrer mit Treibstoff.
Diakonissenstation
Im hinteren Bereich des Hofes befand sich in einem kleineren Haus, das wohl mal als Alterssitz errichtet wurde, viele Jahre die Diakonissenstation der evangelischen Kirchengemeinde Birnbach. Das Haus wurde sicher vor 1890 erbaut.
Haus/Schmiede Karl Bellersheim
Es gab auch früher schon dort eine Tankstelle
Haus und Hof der Fam. K.Bellersheim
„Herbstjagd“. Halt mit „Bügeltrunk“ bei Schmiedemeister
Karl Bellersheim in Birnbach.