Hollmanns
Das Haus an der Straßenecke Kirchstraße/Auf der Hohl besticht durch sein Alter (1836 erstmals erwähnt) und durch seine Fachwerkbauweise. Im Dorf verdankt sich der Hausname „Hollmanns“ dem Namen der langjährigen Eigentümerfamilie Hollmann.
An der Ecke von „Kirchstraße“ und „Auf der Hohl“ steht das alte Haus von Friedrich Bischoff und dessen Ehefrau Luise Abresch. Dieses Haus ist bereits im Gebäude-Bestandsbuch für Birnbach 1836 aufgeführt.
1931 übernahmen es der Zimmermann Wilhelm Hollmann, geb. 15.02.1873 in Birnbach, und Ehefrau Mathilde Enders aus Adorf als Eigentum.
Wilhelm war Sohn von Friedrich Hollmann, Hemmelzer Straße, und Bruder von Heinrich Hollmann, Kirchstraße/Zum Heisterholz (s. Hausschild Hollmann II).
1948 erhielten Sohn Heinrich („Hollmanns Heini“) und seine Ehefrau Helene Schmidt („Hollmanns Lenchen“) im Rahmen der Erbfolge das Eigentum am Haus.
Nach dem Umzug des Sohnes Hans („Hollmanns Hennes“) in den eigenen Neubau in Birnbach wurde das Haus letztlich nach dem Tod der Eheleute verkauft.
Erste Besitzer waren Eheleute aus Berlin. Danach ging das Haus ins Eigentum der Familie Bischof über.
Beide Eigentümer modernisierten und erneuerten das Haus, ohne ihm seinen Charakter zu nehmen.
Mittlerweile ist das Haus im Eigentum von Anna-Lena Sözen und Marius Schmidt. Mit großer Akribie führen sie eine Restauration durch, die viele originale Begebenheiten des Hauses wieder ans Licht holt.
![Ältere Schwarz-Weiß Aufnahme eines Fachwerkhaus.](https://birnbach-westerwald.de/wp-content/uploads/2024/09/2.8.-a-Hollmann-1024x683.jpg)
![Ältere Schwarz-Weiß Aufnahme mehrere Fachwerkhäuser.](https://birnbach-westerwald.de/wp-content/uploads/2024/09/B2E8A310-FD0A-4CEC-A07C-CB54FD8C4DC4-1024x683.jpg)
![Farbaufnahme eines kleinen Fachwerkhaus mit blauen Fenstern.](https://birnbach-westerwald.de/wp-content/uploads/2024/09/82831ABD-22A8-430D-B6BA-273AAD506778-1024x683.jpg)