Konrõds Der Name „Konrõds“ rührt aus der Zeit um 1870, als Konrad Hassel die Hofstelle mit dem Haus von der Familie Freiherr von Geyer aus Unkel erwarb. Der Name „Konrõds“ rührt aus der Zeit um 1870, als Konrad Hassel die Hofstelle der Familie Freiherr von Geyer aus Unkel erwarb. 1919 wurde der Hof an die Tochter Henriette und den Schwiegersohn Wilhelm Hilgeroth übergeben. 1934 übernahm der Sohn Otto mit seiner Frau Maria den Hof. 1970 folgten deren Tochter Martha mit ihrem Mann Ernst Schumacher. 1993 wurde der Hof vom Sohn Erhard und seiner Frau Elke Schumacher übernommen. Wo heute das Haus Ernst und Erhard Schumacher steht, stand dieses Haus, vormals Hilgeroth oder auch „Conroths“an der Hemmelzerstraße. Zum vorherigen Gebäude Zum nächsten Gebäude