Rohnstadts
Schon 1829 waren die damaligen Gebäude der „Rohnstadts“ auf diesem Grundstück Teil einer dichten Bebauung im Birnbacher Ortsteil „Graben“.
Die Flurkarte von 1829 zeigt, dass der Ortsteil, der in Birnbach „Graben“ genannt wird, schon früher dicht bebaut war.
Das Haus der Familie Rohnstadt – Frank – Haubrich hat seit dieser Zeit mehrere Änderungen durchlaufen. Vom alten Baubestand ist heute nichts mehr zu erkennen. Ursprünglich standen hier zwei Gebäude auf getrennten Grundstücken. Diese waren um 1900 beide im Besitz von Friedrich Rohnstadt und seiner Ehefrau Eva Stein aus Birnbach.
Friedrich Rohnstadt verband beide Gebäude durch Umbauten. Der Schwiegersohn Wilhelm Frank und Ehefrau Elfriede Rohnstadt veränderten ab 1950 durch Teilabbruch und Neuaufbau den Gebäudebestand noch weiter.
Deren Tochter Hannelore und Ehemann Egon Haubrich brachten ihn dann auf den heutigen Stand.
Fritz Stein in der heutigen Kirchstraße. Rechts das bereits neu erbaute Haus Rohnstadt-Frank, heute Fam. Haubrich.