Hollmanns

1926 von Heinrich und Selma Hollmann erbaut. Im Erdgeschoss befand sich eine Schmiede. Der Anbau Zum Heisterholz kam erst 1964 hinzu.

Das Haus wurde 1926 von Heinrich Hollmann, Sohn von Friedrich Hollmann und Ehefrau Selma Meyer, erbaut und gehört heute der Familie Baum.

 

Heinrichs Bruder Wilhelm wohnte in der Kirchstraße 26, im „al Hollmanns Haus“.

 

Heinrich Hollmann war Eisenbahnschlosser und betrieb zusammen mit seinem Sohn Heinz im Erdgeschoß des Gebäudes die Schmiede. Ein Ergebnis ihrer Arbeit sind die schönen Geländer des Hauses.

 

Nachdem sein Sohn aus beruflichen Gründen nach Hamburg zog, wurde der Betrieb eingestellt und die Schmiede- und Schlosserarbeiten im „Hollmanns“ Haus endeten.

 

Die Eltern der heutigen Besitzer Peter und Marlies Baum kauften 1971 das Haus von Kathi Hollmann, die dann nebenan zusammen mit Uli und Sonja Hollmann in den neugebauten Bungalow einzog.

Ältere winterliche Schwarz-Weiß Aufnahme Wohnhauses. Das Haus hat einen großen Treppenaufgang. Es liegt Schnee.