Stens

Das Haus der „Stens“ wurde von Wilhelm Stein im Jahr 1918 übernommen und beherbergte lange eine vielköpfige Dachdeckerfamilie. Bergauf in 100 Meter Entfernung stand das Haus von Friedrich Stein („der al Sten“).

Wilhelm Stein hatte das Haus, das schon 1892 auf einer Katasterkarte erfasst wurde, 1918 von Wilhelm Schumacher und dessen Ehefrau Sophia Elisabeth, geb. Stein, übernommen.

 

Die „Stens“ waren in Birnbach eine bekannte Dachdeckerfamilie. Ein Teil der großen Familie bewohnte dieses Haus. Um 1940 musste der Wohnbereich ausgebaut werden, um genügend Platz für die Familie zu schaffen.

 

Heute ist das Haus im Eigentum einer Enkelin Wilhelm Steins, die nebenan in einem später errichteten Eigenheim wohnt.

 

Etwa 100 Meter den Hang hinauf stand das Haus des Bruders von Wilhelm Stein, Friedrich Stein – genannt „der al Sten“. Er war verheiratet in erster Ehe mit Katharina Marenbach und in zweiter Ehe mit Anna Luise Schumacher.

 

Für das „ale Stens Haus“ waren zwei Bäume, ein Linden- und ein Nussbaum, optisch prägend. Beide Bäume mussten leider aus unterschiedlichen Gründen gefällt werden.

 

Nachdem das Haus in den 1930 Jahren in den Besitz der Familien Au und Müller („Auen“) übergegangen war, diente es nach dem Krieg bis in die 1960er Jahre als Wohnraum u.a. für eine Flüchtlingsfamilie aus Ostpreußen.

 

Das Haus wurde dann in den 1960er Jahren im Zusammenhang mit dem Ausbau eines Privathauses und der Errichtung eines Gewerbebetriebes durch den letzten Eigentümer abgerissen.

Ältere Schwarzweiß Aufnahme von einem Fachwerkhaus mit Scheune. VOr der Scheune ist der Teil eines alten Handkarren mit großen Wagenrädern zur sehen.

Haus Stein

Haus Stein

Ältere Schwarzweiß Aufnahme eines Fachwerkhaus. Im Vordergund ist eine Garten zu sehen, der mit einem Jägerzaun eingezäunt ist. Einige kleinere Bäume und Büsche stehen in dem Garten.
Zu sehen sind zwei ältere Schwarzweiß Aufnahmen. Auf der linken Aufnahme ist ein Mann mit einem kleinen Kind abgebildet. Das Kind trägt einen Zopf und ein Kleid und sitzt auf einer Schaukel. Der Mann schaut das Kind an und trägt einen Anzug mit Hemd. Auf der rechten Aufnahme ist das Kind neben einem Baum stehend zu sehen. Im Hintergrund steht ein großes Wohnhaus. Auf das Wohnhaus zeigt ein schwarzer Pfeil.
Ältere Schwarzweiß Aufnahme von einem Mann, der in seiner rechten Hand einen Holzstiel hält und einer Frau, die ein kleines Kind auf dem Arm trägt. Der Mann hält mit seiner linken Hand die Hand des Kindes. Der Mann trägt eine Kappe und Hosen mit Hosenträgern und ein Hemd. Das Kind hat ein Kleidchen an.

Familie Au mit Enkelin Margerete vor dem Haus Fritz Stein