Villa Boden

1946/47 errichtet vom ersten Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz Dr. Wilhelm Boden und seiner Gattin Juliane.

Wilhelm Boden wurde als von den Nazis Verfolgter von der französischen Besatzungsmacht als erster Ministerpräsident des neuen Bundeslandes RLP eingesetzt.

 

Die von der Bevölkerung am 18.05.1947 mehrheitlich gebilligte neue Landesverfassung trägt seine Unterschrift.

 

1961 ist er im Alter von 72 Jahren in Birnbach verstorben.


1946/47 wurde die „Villa Boden“ nach den Plänen des Altenkirchener Architekten Thomas, gemeinsam mit ihrem Schwesterhaus, welches Bodens Sekretärin Helene Weyers gehörte, errichtet.

 

1955 erfolgte ein Teilabriss, An- und Umbau.

 

Im Mai 1980 wurde das Haus von einem seiner Söhne an die jetzigen Besitzer verkauft.

Noch bevor die Renovierungsarbeiten beginnen konnten, ist das Haus an einem Augustabend abgebrannt.

 

Das neue Haus musste dem alten Grundriss entsprechen, wobei lediglich der in beiden Schwesterhäusern vorhandene Gewölbe-/Weinkeller erhalten blieb.

Ältere Schwarz Weiß Luftbild-Aufnahme eines Wohnhaus mit Garten, der ringsum durch eine Hecke umzäunt ist.
Ältere Schwarz-Weiß Aufnahme zweier Häuser.
Ältere Farbaufnahme eines zerstörten Haus nach einem Brand. Auf dem Treppenaufgang steht ein Feuerwehrmann und löscht mit einem Wasserschlauch den Brand.
farbiges Luftbild eines zerstörten Haus mit Scheune und Stallungen.
Ältere Farbaufnahmes eines Rohbaus.